Category Archives: Gemeinschaft

„Bake it till you make it“

„Allererste Sahne“ aus einer kleinen Idee wurde der erste Tortenbackwettbewerb an der HBLW-Saalfelden. Wir, die 3.HLD mit der Fachrichtung KOMD, haben es uns im Unterrichtsfach APCM (Angewandtes Projekt- und Cateringmanagement), zur Aufgabe gemacht, einen Tortenbackwettbewerb an unserer Schule zu veranstalten. Im November 2022 starteten wir die Planung unseres Projektes. Ideensammlung, Logo designen und viele Planungsarbeiteten […]

Read More

Verkostung im Weinkistl

Im Rahmen der unverbindlichen Übung CLIL besuchten wir am 3. November 2022 das Weinkistl in Saalfelden. Wir, 6 Schülerinnen der 4B durften dort eine Weinverkostung machen. Bevor wir mit der eigentlichen Weinverkostung begannen, aktivierten wir unseren Geruchsinn mit verschiedensten Aromen. Dabei bemerkten wir schon, dass viele die Gerüche anders empfanden. Danach arbeiteten wir uns von […]

Read More

Von Kanada zurück in den Pinzgau

Galerie Scolarta – HBLW Saalfelden Für Gernot Dick, einen Abenteurer und Künstler mit Pinzgauer Wurzeln, der über sechs Jahrzehnte lang in Kanada gelebt und gewirkt hat, ist es kein Kulturschock, sondern eine neue Inspiriation. Vor zwei Jahren ist er nach Saalfelden zurückgekehrt und zeigt jetzt in der Galerie Scolarta in Saalfelden seine kraftvollen und farbintensiven […]

Read More

Charity-Lauf

Am 13. Oktober 2022 war es soweit: Der Charity-Lauf der HBLW konnte nach einem Jahr Pause endlich wieder durchgeführt werden. Dieses Mal wurde am Sportplatz der Schule gelaufen und die Läufer*innen mussten ihre Ausdauer und Wurfgeschicklichkeit unter Beweis stellen. Begonnen wurde bereits um 8.00 Uhr. Das Wetter ließ am Vormittag noch zu wünschen übrig, da […]

Read More

Der Jakobsweg in Salzburg und Tirol

Kulturerbe, Tourismus und Umwelt Große Ehre und toller Erfolg für die 4 HLD der Fachrichtung „Kommunikations- und Mediendesign“ der HBLW Saalfelden. Ihr Audioguide „Der Jakobsweg in Salzburg und Tirol“ erntete beim internationalen Tourismuskongress zum Thema „Kulturerbe, Tourismus und Umwelt“ in Salzburg viel Beifall und höchstes Lob der anwesenden Tourismusexpert:innen. Veranstalter DI Josef Galdberger vom Umweltministerium, […]

Read More

Saalfelden „heimhören“– Audioguides bringen die Heimat aufs Handy

Kommunikations- und Mediendesign HBLW Audioguides sind digitale Informationsquellen, wie sie in Museen oder bei Rundgängen im Freien verwendet werden. Mit dem eigenen Handy scannt man QR-Codes von Infotafeln (oder Plakaten) und kann dann Bilder und Tondateien am Handy sehen und hören.Die Schülerinnen und Schüler der vierten Jahrgänge der Abteilung „Kommunikations- und Mediendesign“ der HBLW Saalfelden […]

Read More

„Coffee for Future“

„Coffee for Future“ kombiniert Klimaschutz und Fairen Handel Der Weltladen Saalfelden präsentierte anlässlich seines 30 Jahr-Jubiläums in der HBLW Saalfelden in zwei gut besuchten Veranstaltungen das Projekt „Coffee for Future“, das auch vom Klimabündnis Österreich unterstützt wird.Die fair gehandelten und biologischen Arabica-Bohnen für „Coffee for Future“ kommen unter anderem aus Uganda. „Die Genossenschaft BOCU aus […]

Read More

Blutspenden – Wie auch du helfen kannst

Am 30. April 2019 hatten wir in der HBLW Saalfelden Besuch vom Blutspendedienst des Österreichischen Roten Kreuzes. An dieser nahmen etliche Lehrer/innen und Schüler/innen teil. Nach der Anmeldung wird ein Fragebogen ausgehändigt. Dieser Fragebogen ist wichtig, damit man sich selbst oder andere nicht gefährdet. Wer nicht spenden darf sind zum Beispiel Minderjährige und Menschen, die […]

Read More

Bienvenue à Paris!

Eine Sprachwoche in der Hauptstadt Frankreichs ist etwas Besonderes! Diese Erfahrung machten die 14 Schülerinnen der 4A/C mit Französisch als 2. Fremdsprache. Vom 23. – 28. Juni lebten sie ganz im Flair der Weltstadt. Île de la Cité, Quartier Latin, Louvre, Musée d’Orsay, Tour Eiffel, Arc de Triomphe,  Montmartre, Versailles – die berühmten Sehenswürdigkeiten mit […]

Read More

Komm als Fremder und geh als Freund

HILFE ZUR SELBSTHILFE ALS UNTERRICHTSPROJEKT Unter diesem Motto veranstaltete das „Cook-Eat-Easy“-Team der HBLW Saalfelden als Abschluss der Charity-Projektreihe im Rahmen des Faches „Unternehmerisches Dienstleistungsmanagement“ einen afrikanischen Mittagstisch, dessen Reinerlös die Don Bosco-Schwestern in Benin unterstützt.Die Planung und Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen für soziale Zwecke war für die Gruppe der Jahresschwerpunkt, die Schülerinnen lernten dabei […]

Read More