Category Archives: Gemeinschaft

Komm als Fremder und geh als Freund

HILFE ZUR SELBSTHILFE ALS UNTERRICHTSPROJEKT Unter diesem Motto veranstaltete das „Cook-Eat-Easy“-Team der HBLW Saalfelden als Abschluss der Charity-Projektreihe im Rahmen des Faches „Unternehmerisches Dienstleistungsmanagement“ einen afrikanischen Mittagstisch, dessen Reinerlös die Don Bosco-Schwestern in Benin unterstützt.Die Planung und Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen für soziale Zwecke war für die Gruppe der Jahresschwerpunkt, die Schülerinnen lernten dabei […]

Read More

HBLW meets England

Mit voll bepackten Koffern und jeder Menge Vorfreude hieß es am Sonntag, den 10.03.2019, erst einmal Abschied nehmen von der Heimat, als die Schülerinnen der 3 HLB und der 3 FWA zusammen mit ihren Lehrpersonen in den Flieger nach England stiegen. Kaum nach Überquerung des Ärmelkanals blitzten erste Umrisse des britischen Festlands durch die Wolken, […]

Read More

Projekt Changemaker – Ausflug nach Wien

Unter dem Namen „It`s up to you, save the plant blue!“ fuhren drei Schülerinnen des UDLM-Projekts „Real Life statt Second Life“ in Begleitung von Herrn MMag. Stefan Reichhold von 24.10. – 26.10.18 nach Wien, um unser Projekt im Rahmen des Changemaker-Projektes vorzustellen. Beim Kennenlernen am ersten Tag wurden wir dazu animiert, uns Gedanken über unsere […]

Read More

Medieninformatik startet neu durch!

Junge dynamische Profis aus der Praxis, die die Anliegen der Schülerinnen und Schüler kennen und ihre Sprache sprechen, unterrichten ab sofort im neugestalteten Zweig der zweiten Medien-Fachrichtung der HBLW Saalfelden. Fotograf Peter Kühnl aus Saalfelden führte die jungen Medieninformatikerinnen der 3.C. in einem Foto-Crashkurs in die spannende Welt der Fotografie ein und organisierte mit ihnen […]

Read More

CLIL BEIM WEINKISTL

Am 08. Oktober 2018 hatte die CLIL-Gruppe der vierten Jahrgänge die Möglichkeit, eine Weinverkostung bei Herrn Georg Fürstauer zu machen. Wir starteten um 08:00 und bekamen zuerst einen Einblick in die Sensorik, indem wir Geruchsproben verglichen. Nach einer kurzen Theorieeinführung begann die eigentliche Verkostung der zehn Weine. Ich war vor allem davon fasziniert, dass das […]

Read More

Eines der kreativen Produkte mit dem Titel „I glab mi schleidats ausn Ruadaboot.“ Foto: Alica Lugstein

Alles nur eine Frage der Perspektive

Die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges des KOMD-Zweiges an der HBLW Saalfelden starteten gleich in den ersten beiden Schulwochen ein interessantes Fotoprojekt, bei dem sich alles um das Thema Perspektive drehte. Die beiden zweiten Klassen 2D und 2E des KOMD-Zweiges hatten die Aufgabe, Bilder zu schießen, in der die Magie von Perspektiven gezeigt wird. […]

Read More

Fotoprojekt „Sedcard“ zum Schulbeginn

Eine Sedcard ist eine spezielle „Visitenkarte“ für Schauspieler und Models, sie besteht aus verschiedenen Porträtfotos und einem kurzen Steckbrief. Zu Beginn erklärt die junge Profifotografin Eva Reifmüller wichtige technische Fachbegriffe wie Blende, Verschlusszeit und Lichtstärke. Außerdem zeigt sie den jungen Medienschülern, wie man sich vor und hinter der Kamera verhält. Im schuleigenen Fotostudio entstehen dann […]

Read More

KOMD-Messe 2018

KOMD – eine einzigartige Erfolgsgeschichte

HBLW-Direktorin Petra Schlechter brachte es in ihren Grußworten bei der Präsentation der Medienprojekte der drei Jahrgänge am 27. Juni 2018 auf den Punkt: Die Einführung der Ausbildungsschiene „Kommunikations- und Mediendesign“ (KOMD) entwickelte sich in den vergangenen drei Jahren an der HBLW Saalfelden zu einem durchschlagenden Erfolg. Insgesamt werden derzeit in drei Jahrgängen über 100 Schülerinnen […]

Read More

Fox Future – Wir sind Natürlich Ausgefuchst!

Klimawandel, Umweltverschmutzung und Nachhaltigkeit. Begriffe, die uns alle betreffen. Einige von uns mehr und andere weniger. Am meisten betrifft es die jüngeren Generationen, die sich darüber aber noch keine Gedanken machen, und deshalb auch noch nicht bewusst handeln können. Wir, das Team Fox Future die Schülerinnen der 3HLB und 3HLC, wollten im Fach Unternehmens und […]

Read More