Category Archives: Kommunikations- und Mediendesign

„Bake it till you make it“

„Allererste Sahne“ aus einer kleinen Idee wurde der erste Tortenbackwettbewerb an der HBLW-Saalfelden. Wir, die 3.HLD mit der Fachrichtung KOMD, haben es uns im Unterrichtsfach APCM (Angewandtes Projekt- und Cateringmanagement), zur Aufgabe gemacht, einen Tortenbackwettbewerb an unserer Schule zu veranstalten. Im November 2022 starteten wir die Planung unseres Projektes. Ideensammlung, Logo designen und viele Planungsarbeiteten […]

Read More

Die SOB wurde einer Verjüngungskur unterzogen

Redaktion Sarah Braun von www.meinbezirk.at Vier Maturantinnen und Maturanten machten es sich zur Aufgabe, den digitalen Auftritt der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) Saalfelden zu verjüngen. Das Logo wurde geändert und an das der Hblw als Kooperationsschule angepasst, Flyer und Plakate gestaltet sowie der Webauftritt in das 21. Jahrhundert geholt. Nun wurde das fertige Maturaprojekt der […]

Read More

Zeitschriftenpräsentation und Fotoausstellung

HBLW Kommunikations- und Mediendesign Besonders engagiert zeigten sich die 40 Schüler:innen des ersten Jahrganges der beiden Klassen der Fachrichtung „Kommunikations- und Mediendesign“ der HBLW Saalfelden vor dem Start in die Sommerferien. Sie präsentierten dem interessierten Publikum ihr journalistisches Semesterprojekt „start-up!“, ein professionelles Magazin in trendigem Layout. Im zweiten Teil der Veranstaltung eröffneten die vielseitigen Medienschüler:innen […]

Read More

Der Jakobsweg in Salzburg und Tirol

Kulturerbe, Tourismus und Umwelt Große Ehre und toller Erfolg für die 4 HLD der Fachrichtung „Kommunikations- und Mediendesign“ der HBLW Saalfelden. Ihr Audioguide „Der Jakobsweg in Salzburg und Tirol“ erntete beim internationalen Tourismuskongress zum Thema „Kulturerbe, Tourismus und Umwelt“ in Salzburg viel Beifall und höchstes Lob der anwesenden Tourismusexpert:innen. Veranstalter DI Josef Galdberger vom Umweltministerium, […]

Read More

Eine eigene Arbeitgebermarke für die Lehre bei EGGER

Professionelles Diplom- und Reifeprüfungsprojekt Zusammen mit der Fritz EGGER GmbH & Co. OG wurde im Zuge einer Diplomarbeit in der Fachrichtung „Kommunikations- und Mediendesign“ der HBLW Saalfelden eine Arbeitgebermarke für die Lehre bei EGGER entwickelt. Lehrlinge sind die Arbeitskräfte der Zukunft – deshalb haben es sich drei Maturantinnen und Maturanten zur Aufgabe gemacht, für die […]

Read More

Präsentation des Jahrgangsjournals „Start-up!“

HBLW Saalfelden-Kommunikations- und Mediendesign Ein ganzes Semester haben die Schüler:innen des ersten Jahrganges der Abteilung „Kommunikations- und Mediendesign“ (KOMD) unter schwierigen Bedingungen an ihrem professionellen Medienprodukt gearbeitet, knapp nach Schulbeginn präsentierten sie es nun der Öffentlichkeit. Nach Corona bedingten eineinhalb Jahren ohne Publikumsveranstaltung ein erfreulicher Start ins neue Schuljahr. Jeder der 52 Jungjournalisten gestaltete dabei […]

Read More

Saalfelden „heimhören“– Audioguides bringen die Heimat aufs Handy

Kommunikations- und Mediendesign HBLW Audioguides sind digitale Informationsquellen, wie sie in Museen oder bei Rundgängen im Freien verwendet werden. Mit dem eigenen Handy scannt man QR-Codes von Infotafeln (oder Plakaten) und kann dann Bilder und Tondateien am Handy sehen und hören.Die Schülerinnen und Schüler der vierten Jahrgänge der Abteilung „Kommunikations- und Mediendesign“ der HBLW Saalfelden […]

Read More

„AlpTrend Alpaka“ – Diplomandinnen der HBLW setzen auf Alpakas

Immer häufiger laufen einem die wolligen Vierbeiner, deren Ursprung in den Anden liegt, auch in den Alpen über den Weg. Die Alpakas werden in unseren Breiten immer beliebter. Neben dem süßen Aussehen sind die regionalen und nachhaltigen Produkte, die aus der Wolle der Alpakas gewonnen werden, temperaturregulierend und nehmen sogar einen gewissen Anteil an Feuchtigkeit […]

Read More

„Urlaub am Götzbauernhof“ als Maturaprojekt

Drei Maturantinnen der HBLW in Saalfelden aus der Abteilung „Kommunikations- und Mediendesign“ haben im Rahmen ihrer Diplomarbeit ein neues Marketingkonzept für den Götzbauernhof in Unken auf die Beine gestellt.Da im vergangenen Jahr durch die Corona-Pandemie Reisen ins Ausland nur bedingt möglich waren, haben viele Österreicherinnen und Österreicher regional Urlaub gemacht. Das haben Carina Beringer, Lisa […]

Read More