Hinter dem Titel „Berge-Strukturen-Akte-Madonnen“ verbirgt sich eine interessante Leistungsschau bekannter Pinzgauer Künstler, die als „Malkreis Akademie Saalfelden“ ein gemeinsames Projekt verwirklichten. In der aktuellen Ausstellung in der Galerie Scolarta in Saalfelden zeigt jeder der zehn Künstler zwei seiner Werke, die im Sommer des vergangenen Jahres bei einem intensiven Projekt entstanden.
Prof. Siegfried Karrer, der Gründer der Galerie Weihergut in Salzburg, wanderte bei seiner Laudatio durch die vollbesetzte Galerie Scolarta und stellte dabei die zehn Künstler (Helene Maria Schorn, Edith Lirk, Irene Bernatzky, Roswitha Foch, Elisabeth Schwaighofer, Brigitte Herzog, Sophia Denney, Thomas Schwarzenbacher, Georg Schreder und Manuel Wurhofer) und deren Werk vor. Das Thema war der Berg, der Akt und der Faltenwurf der Schönen Madonnen. Gerade die Bergwelt in ihrer machtvollen Größe und das Streben nach Freiheit haben in der Vergangenheit und auch heute immer wieder starke Impulse auf die bildende Kunst ausgeübt.
Der Saalfeldner Extrembergsteiger Peter Wörgötter, der im Laufe seiner großen alpinen Karriere fünf Achttausender bezwang, darunter einige mit Schiern, zeigte als Ehrengast der Ausstellungseröffnung einen selbst gedrehten Film von seiner erfolgreichen Manaslu-Expedition mit abschließender Schiabfahrt im Jahr 1981.
Die musikalisch von Susanne Neubacher, Verena Schwarz und Michael Aigner mit Haydn-Werken feierlich umrahmte Vernissage war von den Schülerinnen und Schülern der 4.D im Rahmen ihres Unterrichtsfaches „Event- und Cateringmanagement“ geplant und organisiert worden. Gerda Freiberger und Brigitte Hartl sorgten mit ihrem Team für ein perfektes Catering, das Weingut Dockner aus Göttweig für tolle Weine, der Käse für die Kaspressknödel wurde von der Pinzgau-Milch Maishofen gesponsert. Galerieleiter Robert Kalss dankte deshalb nicht nur den Künstlern und Sponsoren, sondern auch dem jungen Scolarta-Team für seine engagierte Arbeit.
Die Werke der zehn Künstler sind noch bis 20. März, täglich von 8 bis 18 Uhr, in der Galerie Scolarta im Foyer der HBLW Saalfelden zu besichtigen.
BTX 1.: BM Erich Rohrmoser (ganz links), Direktorin Petra Schlechter (vorne) und Prof. Siegfried Karrer freuen sich mit den Künstlern über die gelungene Ausstellung. Foto: Simon Stock
BTX 2.: Helene Maria Schorn malte den Manaslu, den der Saalfeldner Extrembergsteiger Peter Wörgötter 1981 mit Schiern bestieg und befuhr. Foto: Simon Stock
BTX 3.: Bestens besuchte Vernissage in der Galerie Scolarta. Foto: Simon Stock
BTX 4.: Susanne Neubacher, Verena Schwarz und Michael Aigner umrahmten die Eröffnungsfeier mit Werken von Joseph Haydn. Foto: Simon Stock
BTX 5.: (v.l.) Thomas Schwarzenbacher, Elisabeth Schwaighofer, Georg Schreder, Brigitte Herzog, Roswitha Foch, Helene Maria Schorn, Irene Bernatzky und Edith Lirk (nicht am Bild: Sophia Denney und Manuel Wurhofer) Foto: Simon Stock