In unserem Audioguide erfahren Sie etwas über den Jakobsweg von der Pfarrkirche St. Johann in Tirol bis Going.
Wenn Sie Interesse haben, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie sich den Audioguide anhören würden.
Stationen
Alle Stationen des Audioguides

Einleitung Teil 1
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Audio-Guide über den Jakobsweg. Viel Spaß beim akustischen Entdecken.

Fieberbrunn - St.Johann
Hallo! Mein Name ist Liana Sousa Mohr. Ich werde euch den Weg von Fieberbrunn bis St. Johann Kirche erklären.

Reise in die Vergangenheit
Lasst uns gemeinsam mit der Geschichte der mächtigen Dekanatspfarrkirche St. Johann anfangen.
Die Orgel aus Zell am Ziller
Schon einige Jahre steht sie bei uns, als treue, musikalische Begleitung bei Gottesdiensten. Die St. Johanner Orgel.

Glocken
Von außen nicht sichtbar, doch im ganzen Ort sind sie gut zu hören!

Gemälde und Stukkaturen
Nehmen Sie sich ruhig Zeit, um die Innenwände der Kirche genauer zu betrachten.

Altäre
Auch der Hauptaltar und die Seitenaltäre sind ein Kunstwerk für sich.

Wieshoferdenkmal
Dekan Matthias Wieshofer, ein tapferer Mann des 18. Jahrhunderts.

Antoniuskapelle
Das älteste Bauwerk, die Grabstätte und Gedächtniskirche von Dekan Jacob de Berti.

Der grüne Regenwurm
Sie haben Ihn wahrscheinlich noch nie zu Gesicht bekommen, doch er ist nicht weit weg.

Übergang
Vielen dank fürs Zuhören! Ich wünsche Ihnen noch eine erlebnisreiche, schöne Reise durch den Jakobsweg.

Einleitung Teil 2
Hallo! Mein Name ist Marietheres Bachler. Weiter geht es mit der anderen Seite von St.Johann.

Weg von Kirche bis Einsiedelei
Hier können Sie sich die genaue Wegbeschreibung zur Einsiedelei anhören, mit einem kleinen Umweg abseits des Jakobswegs.

Einsiedelei | Kapelle Maria Blut
Hier erfahren Sie einiges über die bereits 300 Jahren bewohnte Einsiedelei und die Kapelle Maria Blut, welche auch eine Wahlfahrtskapelle ist.

Einsiedelei mit zugehörigem Gebäude
Wer bewohnt eigentlich die Kapelle und das zugehörige Gebäude? Dies können Sie bei der Station 15 erfahren.

Gnadenbild und Chorraum
Wenn Sie besonders an Geschichte interessiert sind, können Sie in dieser Station einiges über das Gnadenbild und den Chorraum erfahren.

Deckenmalereien und Kreuzwegstationen
Wenn Sie kunstinteressiert sind, können Sie in dieser Station einiges über Deckenmalereien der Kapelle erfahren.

Weg zur Gmailkapelle
Hier erfahren Sie, wie Sie zur Gmail Kapelle kommen, wobei Sie immer wieder schöne Blicke über St. Johnn erhaschen können.

Geschichte und Fakten
Für die Geschichtsinteressierten ist diese Station über die Fakten und die Geschichte der Gmailkapelle genau das Richtige.

Die Kapelle als Kraftplatz
Wollen Sie ihrer Seele eine kleine Auszeit gönnen? Dann hören Sie sich jetzt die Station "Die Kapelle im Stein als Kraftplatz" an.

Natur und Umwelt
Das Naturschutzgebiet Kaisergebierge ist besonders reich an tierischer Vielfalt und Naturschätzen.

Weg über Natur und Umwelt
In dieser Stationen erfahren Sie, wie Sie von der Einsiedelei wieder zurück auf den Jakobsweg nach Going kommen.

Verabschiedung
Das war unser Audioguide über den Jakobsweg St. Johann in Tirol, und bedanken uns herzlich fürs Zuhören.
Karte
Karte von St. Johann in Tirol