Am Infotag haben Lehrer:innen und Schüler:innen unsere Schule präsentiert und einen lebendigen Einblick in den Schulalltag gegeben. Wir freuen uns sehr, dass so viele Interessierte den Weg zu uns gefunden . . .
Am 16. Oktober hatte die 2HLD des Schwerpunkts Kommunikations- und Mediendesign (KOMD) die tolle Gelegenheit, die Radiofabrik in Salzburg zu besuchen. Dort produzierten die Schüler:innen gemeinsam ihren eigenen Podcast zum . . .
Nach drei erfolgreichen Erasmus+-Aufenthalten von Fachschüler:innen der HBLW Saalfelden an der Johanniter Akademie in Leipzig war es am 23. Oktober endlich so weit: Acht angehende Sozialassistent:innen aus Leipzig besuchten gemeinsam . . .
Am 27. September 2025 fand in Saalfelden der Tag der gesunden Gemeinde statt. Auch die Schülerinnen der HBLW Saalfelden waren mit einem eigenen Stand vertreten und begeisterten die Besucherinnen und . . .
Stark zuckerhaltige Getränke zählen zu den Hauptursachen für die steigende Zahl übergewichtiger Kinder und Jugendlicher. Um die Gesundheit ihrer Schüler*innen zu fördern, hat die HBLW Saalfelden im Schuljahr 2024/25 ein . . .
Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres 2025/26 fanden die ersten Treffen der ersten Klassen mit ihren „Buddies“ aus den dritten Klassen statt. Die Schüler:innen konnten einander beim gemeinsamen Malen im . . .
Die HBLW Saalfelden wünscht allen Schüler:innen, Lehrer:innen und Mitarbeiter:innen einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr! Möge es ein Jahr voller Motivation, Freude am Lernen und spannender Erfahrungen werden. Gemeinsam wollen . . .